Institutionen/ Gruppen
Informationen zur katholischen Filmkommission der Deutschen Bischofskonferenz, Herausgebergremium des Filmdienstes.
Die Forschungsgruppe "Film und Theologie", deren Ergebnisse der Jahrestagungen regelmäßig in Buchform im Schueren-Verlag veröffentlicht werden.
Informationen rund um das Thema Film
Die älteste Filmzeitschrift Deutschlands der Filmdienst
Eine andere, ebenfalls sehr gute Filmzeitschrift, die leider eingestellt wurde und nur noch als Archiv zu nutzen ist: Der Schnitt
Eine Datenbank, die Filme nach Schlagworten rund um das Thema Religion filtert: Religion im Film
Materialien und didaktische Hinweise zur Filmarbeit gibt es auf dem Online-Portal für Filmbildung
Auch bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es Filmhefte
Ein Portal, um zu wissen, was im Kino an meinem Ort gerade läuft: kino.de
Arbeit mit Medien
Lehr-Lern-Konzepte zum sinnvollen Umgang mit und der Nutzung von Medien werden allgemein als Medienpädagogik verstanden
Lehr-Lern-Konzepte, die Hilfestellungen zum sinnvollen Einsatz des richtigen Mediums geben wollen, fallen unter die Mediendidaktik
Analysen, die sich mit den Inhalten beschäftigen, die von einzelnen Medien dargeboten werden, können in das große Feld der Medienforschung eingeordnet werden
Analysen, die speziell danach fragen, wie diese Inhalte sich auf den Zustand, die Entwicklung und das Verhalten der Rezipienten einzelner Medien auswirken, werden mit dem Begriff Medienwirkungsforschung erfasst.